matrix messenger

Nutzungsbedingungen, Regeln & Netiquette/Chatiquette «pragma-Messenger» Matrix Server

Nutzungsbedingungen

Der «pragma-Messenger» Matrix Server nutzt modernste Sicherheit und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um private Nachrichten, Internetanrufe und andere Dienste für Benutzer weltweit bereitzustellen. Sie stimmen unseren Nutzungsbedingungen zu, indem Sie unsere Anwendungen, Dienste oder Website (zusammen «Dienste») installieren oder nutzen.

Konto-Registrierung
Um ein Konto zu erstellen, müssen Sie sich mit einer E-Mail-Adresse für unsere Dienste registrieren.
Sie erhalten eine Verifizierungs-Email an die angegebene E-Mail-Adresse zugestellt um die Konto-Registrierung zu bestätigen.

Mindestalter
Sie müssen mindestens 13 Jahre alt sein, um unsere Dienste nutzen zu können.
Das Mindestalter für die Nutzung unserer Dienste ohne elterliche Zustimmung kann in Ihrem Heimatland höher sein.

Lebensdauer der Nachrichten (Daten)
Dieser Server speichert die Nachrichten/Daten für zwei Jahre, danach werden diese automatisch, fortlaufend gelöscht.

Daten- und Mobilfunkgebühren
Für die mit ihren verbundenen Geräten anfallenden Daten- und Mobilfunkgebühren - mit welchen Sie unsere Dienste nutzen - sind sie verantwortlich.

Gewährleistung & Haftung
Pragma Solution übernimmt keine Gewährleistung für Ausfall und Störungen der Hardware- und Software (z.B. Server, Netz­werkkomponenten, Firewalls usw.) und Unterbrüche für Updates, Service- und Wartungsarbeiten bei Hardware, Software und Netzwerk. Pragma Solution wird diese Updates, Service- und Wartungsintervalle so kurz wie möglich halten.
Pragma Solution übernimmt keine Gewährleistung bei
  • Bedienungsfehler des Benutzers oder Dritter;
  • höhere Gewalt, Pandemie-, Kriegs-, Bürgerkriegs- oder bürgerkriegsähnliche Ereignisse;
  • Schäden und Mangelfolgeschäden, die aufgrund von Stromausfall entstehen;
  • Schäden und Mangelfolgeschäden, die aufgrund von Computerviren, Würmer, Trojaner usw. entstehen;
  • Schäden und Mangelfolgeschäden, die aufgrund von Hackerangriffen entstehen;
  • Unterbruch und Ausfall des Online-Datenzugriffes über das Internet (z.B. Störung der Telefon-, Daten-, Internetleitungen oder sonstigen externen Datenleitungen).
Pragma Solution übernimmt keine Gewährleistung für die den Hard- und Software-Modulen zugrunde liegenden Technologien wie z.B. Linux, VDC (Virtual Datacenter), NGNIX, Matrix, Synapse, Restrict, Element, usw.
Pragma Solution schliesst jede Haftung für direkte Schäden, indirekte Schäden und Folgeschäden wie entgangenen Gewinn und Ansprüche Dritter ausdrücklich aus.

Pragma Solution kann die Verträge, bzw. die Dienste jederzeit kündigen, einstellen oder Dritten übertragen. Die Benutzer haben keinerlei Anspruch auf fortwährenden Betrieb der Dienste.

Die Verträge/Dienste unterstehen dem schweizerischen Recht.
 

Regeln & Netiquette/Chatiquette

Der Benutzer und die mit ihm kommunizierenden Dritten sind für die Informationen (Sprache, Bilder, andere Daten, usw.) verantwortlich, die er und die mit ihm kommunizierenden Dritten übermitteln oder zum Abruf bereitstellen. Pragma Solution übernimmt keinerlei Haftung.

Rechtswidrige Inhalte (insbesondere Gewaltdarstellungen, Pornografie, Diskriminierungen, Aufrufe zu Gewalt oder zu Straftaten, Verletzung von Urheberrechten, Markenrechten und anderen Immaterialgüterrechten etc.) sowie jugendgefährdende Inhalte sind untersagt.

1. Seid nett zueinander, seit freundlich und respektvoll, siehe auch Netiquette/Chatiquette

2. Verschwende keine Ressourcen
Zu vermeiden ist:
  • Verlassen von Räumen (unbridge) vergessen, die zu grossen Telegram-Kanälen mit hunderten von Benutzern verbunden wurden, welche dann in Matrix gespiegelt werden. Das gilt auch für Signal, WhatsApp und Discord.
  • Verbinden von grossen IRC Räumen, die vielleicht sogar schon existieren oder anderweitig bereits verbunden sind. Das gilt auch für Telegram, Signal, WhatsApp und Discord.
  • Den Dienst als Feedreader für populäre Twitter-Hashtags nutzen.
  • Den Dienst als Feedreader für populäre Blogs (wie Tumblr) nutzen.
  • Mit deinen Freunden tausende von Shitposting-Memes auf den Dienst laden.
3. Dies ist kein Ort für Verschwörungs-Theorien
Wir tolerieren keine öffentlichen Räume die Fehlinformationen streuen. Beispielsweise: Corona sei eine Lüge, Impfungen beinhalten Chips, Chemtrails, die Erde sei flach, oder Ähnliches.
Herablassende Schimpfwörter und abwertende Bezeichnungen wie «Arschloch», usw. werden nicht geduldet.

4. Dies ist kein Ort für Hassrede und Mobbing
Mobbing jeglicher Art wird nicht toleriert.
Erniedrigende Kommentare aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit, Kultur, Religion, Nationalität, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Alter, Geschlecht oder Identität werden nicht geduldet.

5. Dies ist kein Ort für Gewaltverherrlichende und/oder illegale Inhalte
Wie zum Beispiel:
  • Sexuelle Darstellung von Kindern
  • Rassismus
  • Inhalte, die insbesonders in der Schweiz und in der EU gegen das Gesetz verstossen, beispielsweise Holocaust-Leugnung oder Nazi Symbole
  • Bewerben von national-sozialistischen Ideologien
  • Absichtliche Verletzung von Menschen & Tieren, Darstellung ausgeübter Gewalt
6. Inhalte & Verstösse melden
Es gibt in vielen Clients/Apps eine «Melden-Funktion», leider ist diese für die Prüfung/Moderation noch ungenügend implementiert und der Admin wird nicht automatisch benachrichtigt.

Man sollte die Funktion dennoch benutzen, um beispielsweise die ID der Nachricht(en) zu er-und übermitteln, sendet aber zusätzlich eine E-Mail an Adresse mit den Angaben und mit Screenshots der Inhalte/Nachrichten.

7. Sanktionen bei Fehlverhalten

Verstösse gegen die Regeln können zur vorübergehenden Sperrung, im Wiederholungsfall zur Sperrung des Accounts führen.
Beleidigungen in öffentlichen Räumen können eine 30-tägige Account-Sperrung nach sich ziehen.
Bei sehr groben, mehrfachen Verstössen oder Gesetzesverstössen können auch längere Sperrungen erfolgen - bis hin zur Löschung des Accounts.

8. Annahme/Einwilligung  der Regeln
Sie stimmen unseren Nutzungsbedingungen, Regeln & Netiquette/Chatiquette zu, indem Sie unsere Anwendungen, Dienste oder Website (zusammen «Dienste») installieren oder nutzen.

Letztmals aktualisiert am 18. Februar 2022